Auszug aus: Druck_Sport_E_oe_2019_09_12%20(1).pdf
“In seiner Sitzung am 04.06. dieses Jahres lag dem Sportausschuss bereits die Vorlage 9/1910 – Neubau einer Fechterhalle, Stand der Überlegungen (1) zur Beratung vor. Die Mitglieder reklamierten Beratungsbedarf. Um Gelegenheit zur weiteren Abstimmung über die Sommerpause zu geben, wurde die Sondersitzung des Sportausschusses auf den 12.09.2019 terminiert.
Bis zur Ladung der Sitzung liegen der Verwaltung keine Fragen vor und müssen ggf. in der Sitzung mündlich vorgetragen werden.”
Vorlage: Neubau einer Fechterhalle:
Sitzungsergebnis:
Eine neue Fechterhalle ist die Voraussetzung dafür in Dormagen den Bundesstützpunkt für die deutschen Degenfechter zu halten. Der Sportausschuss wünscht darum den Neubau einer Fechterhalle in Dormagen. Fördergelder sollen rechtzeitig bis Sommer 2020 beantragt werden um 2021mit dem Neubau beginnen zu können..
Bis zur Klärung der maximalen Fördergelder für die beiden vorgesehenen Standortlösungen bleibt der Standort der Halle noch im unklaren.
Für eine reine Leistungssporthalle auf dem Gelände des Norbert Gymnasium Knechtsteden spricht u.a., die hohe Förderung durch das Land NRW (70-80% der Baukosten) und die wahrscheinliche Beteiligung des dann Bauherrn Rhein-Kreis Neuss. ( Der Neubau der Fechterhalle ist am 17.09.2019 auf der Tagesordnung des Sportausschusses des RKN.).
Für die Lösung die Halle in Nievenheim zu bauen, in der die Mitnutzung der Halle durch die Bertha-von-Suttner Gesamtschule vorgesehen ist, muss die Finanzierung einschließlich der möglichen Höhe der Fördergelder noch geklärt werden. Weil die Halle dann nicht nur durch die Leistungssportler genutzt wird, fallen Fördergelder durch das Land mit 42% geringer aus.
Die Standortlösung Knechtsteden scheint daher für die Stadt Dormagen wegen ihrer eigenen geringeren Beteiligung an den Kosten die günstigste Lösung zu sein.