“Eine unserer fraktionellen Forderungen erfährt über Umwege Ihre Umsetzung. Nach wie vor plädieren wir darüber hinaus, das vor allem Medienkompetenz an die Schüler herangetragen werden muss. Die Digitalisierung der Gesellschaft bedarf vor allem bei den Jüngsten eine Sensibilisierung über den Umfang der richtigen Handhabung von Rechnern, IPads, Smartphones und der damit verbundenen Möglichkeiten aber auch offenkundigen Risiken, wie der Online- und Spielesucht.”
Artikel auf NGZ-Online lesen …