Freier demokratischer Bund Dormagen
A57-bei-Nacht-1135x435
Dormagen Bayerwerk-1135x435
  • Home
  • Kreisgruppe
    • Rhein-Kreis Neuss ->
      • Beiträge RKN (gesamte)
    • Wirtschaftsförderung RKN – Newsletter
    • Sport ->
      • Sportausschuss RKN
      • Beiträge Sport (gesamte)
    • Arbeitssitzungsprotokolle FDB-RKN
  • Ratsarbeit Dormagen
    • Pressemitteilungen ->
      • Presse, Anträge, Stellungnahmen (PDF-Dokumente)
    • Anträge ->
      • Anträge, Presse, Stellungnahmen (PDF-Dokumente)
    • Anfragen ->
      • Beantwortete Anfragen
    • Stadtrat
    • Veranstaltungen
    • Ausschüsse ->
      • Hauptausschuss
      • Planungsausschuss
      • Kulturausschuss
      • Schulausschuss ->
        • Schule
      • Sportausschuss ->
        • Sport
    • Themen ->
      • Sicherheit
      • Infrastruktur
  • Kommunen in NRW
    • Städte- und Gemeindebund
  • Nachrichten
    • Dormagen
    • Aktuelle
    • Kommunal
      • Links zu kommunalen Meldungen von RP-Online
    • Regional
    • Überregional
    • Europa
    • International
    • Presse Linksammlung
    • Wissen ->
      • E-Mobilität
      • Digitalisierung
    • Renten
    • Kolumnen
      • Prof. Dr. Bernd Lucke
      • Ulrike Trebesius
      • Bernd Kölmel
      • Prof. Dr. Jörg Meuthen
      • Dr. Dirk Spaniel
      • Dr. Nicolaus Fest
      • Dr. Gottfried Curio (AfD)
      • Prof. Heßenkemper
      • Beatrix von Storch
      • Dr. Alice Weidel
      • Maximilian Krah
      • Vera Lengsfeld
    • Petitionen
  • Kontakt

Logo FDB DormagenFreier demokratischer Bund Dormagen

Für Sie im Stadtrat

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

 



FDB/EHFD Anfrage: SOS Maßnahmenpaket Bahnhof Dormagen

Presse: Quelle NGZ-Online: Bahnhof in Dormagen : „FDB“ fragt nach Umsetzung des SOS-Pakets ANFRAGE und Beantwortung der Anfrage durch die Stadtverwaltung: FDB/EHFD-Anfrage: SOS Maßnahmenpaket Bahnhof Dormagen
Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrtes Ratsbüro, sehr geehrte Verwaltung,

Der Rat hatte im Mai dieses Jahr das „SOS Maßnahmenpaket“ für den ...
Weiterlesen …
6. Dezember 2019 / Markus Rossdeutscher

Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

Betreff: Anträge FDB-EHFD Fraktion - Ratssitzung am 5.12.2019 Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrtes Ratsbüro, sehr geehrte Damen und Herren mit Blick auf die Ratssitzung am 5.12. möchten wir folgende Anträge fristgerecht einreichen:
  1. Prüfauftrag "Etablierung und Ausbau des Mobilitätsmanagements" und
  2. Prüfauftrag "Einführung von Videokonferenzen in Politik und Verwaltung".
Vielen ...
Weiterlesen …
22. November 2019 / Markus Rossdeutscher

Anfrage FDB-EHFD Fraktion – Stellenplan 2020

Anschreiben: Bürgermeister Ratsbüro Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrtes Ratsbüro, sehr geehrte Kämmerin, wir möchten gerne auf Ihre Offerte zurückgreifen und von der Möglichkeit einer erweiterten Anfrage zum Stellenplan 2020 Gebrauch machen. Sehen Sie unsere Fragen, diesem Schreiben gesondert beigefügt.
--
Mit freundlichen Grüßen,

Markus Roßdeutscher

Stadtrat in ...
Weiterlesen …
20. November 2019 / Markus Rossdeutscher

Anfrage FDB Kreistagsgruppe – Wirksamkeit der Umbaumaßnahmen am Verkehrsknoten L280 / L380 in Dormagen

Siehe nachfolgende PDF-Dateien: Anschreiben: Anfragen: a) die Wirksamkeit der Umbaumaßnahmen am Verkehrsknoten L280 / L380 in Dormagen und b) Gefahrensituationen und anhängige Ermittlungen, infolge entlaufener Seifenlauge auf der A57 in Richtung Köln ...
Weiterlesen …
19. November 2019 / Markus Rossdeutscher

Waldsituation in Dormagen

Presse: NGZ-Online:- Waldsituation in Dormagen : Nur wenig Flächen für Aufforstungen "Der Planungs- und Umweltausschuss wird über die Waldsituation in Dormagen diskutieren. Anlass dazu bietet ein FDP-Antrag für einen „Masterplan Wald“, der mehr Aufforstungen ermöglichen soll." ...
Weiterlesen …
28. Oktober 2019 / Markus Rossdeutscher

Dormagen wertet Stadtteil auf

Presse: NGZ-Online: Dormagen wertet Stadtteil auf : So schön soll der Bürgerpark in Horrem werden ...
Weiterlesen …
28. Oktober 2019 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Der Zukunftsplan für ein „neues“ Horrem

Presse: NGZ-Online: Stadtteil in Dormagen vor Umgestaltung : Der Zukunftsplan für ein „neues“ Horrem Horrem Der größte Wohnungsanbieter der Stadt, die Baugenossenschaft Dormagen, will mit einem Wettbewerb weite Teile von Horrem in den nächsten 20 Jahren modernisieren und optisch näher an die Stadt heranführen ...
Weiterlesen …
28. Oktober 2019 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: “Themenabend Heizen So heizt Horrem”

Presse: NGZ-Online: Themenabend Heizen : So heizt Horrem: Energiequartier lädt zu Themenabend "Zu Beginn der Heizperiode wollen viele Immobilieneigentümer und Mieter Maßnahmen treffen, um nicht von hohen Heizkosten überrascht zu werden." ...
Weiterlesen …
28. Oktober 2019 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Kritik am Parkhaus-Vorstoß der SPD

Presse: NGZ-Online: Parkproblem am Bahnhof Dormagen -- : Kritik am Parkhaus-Vorstoß der SPD FDB und Zentrum sagen, dass es bereits im April 2018 einen konkreten Vorschlag gegeben habe ...
Weiterlesen …
28. Oktober 2019 / Markus Rossdeutscher

EZB erhöht Strafzinsen

Quelle WELT- Draghis finaler Akt entscheidet über die Zukunft unseres Geldes. zum Artikel... Quelle: BILD- Schwarzer Tag für deutsche Sparer Nullzins-Draghi flutet den Markt weiter mit billigem Geld ++ Chef der Europäischen Zentralbank verteidigt seine Entscheidung: „Die Deutschen haben profitiert“ zum Artikel... ...
Weiterlesen …
17. September 2019 / Markus Rossdeutscher

Deutschlands Wirtschaft schrumpft auch im 3. Quartal

Quelle: Manager Magazin- DIW-Chef Marcel Fratzscher: "Deutschland braucht ein langfristiges Investitionsprogramm der Bundesregierung" zum Artikel... ...
Weiterlesen …
17. September 2019 / Markus Rossdeutscher

Die wahren Unterbezahlten leben im Westen – WELT

Quelle: WELT- Dass die Löhne im Osten sind nach wie vor niedriger als im Westen sind, zeigen auch neue Gehaltszahlen. Dafür sind die Lebenshaltungskosten dort geringer. zum Artikel ... ...
Weiterlesen …
17. September 2019 / Markus Rossdeutscher

Minuszins: Sind die Notenbanken schuld oder nur Getriebene?-WELT

Quelle: WELT- Wer wirklich schuld an den Minuszinsen ist darüber herrscht in der Wirtschafts- und Finanzwelt völlige Uneinigkeit. Sind es di Notenbanken, die als Hauptverdächtige gelten, oder sind es doch ganz andere Kräfte, die die Zinsen in die Tiefe ziehen? Die Antwort darauf ist für jeden Sparer von Bedeutung. Denn ...
Weiterlesen …
9. September 2019 / Markus Rossdeutscher

Beratungsvorlage der Verwaltung zum Ausbau des Radwegenetzes in Dormagen entlang der B9

Antrag vom 7.5 der Fraktion FDB/EIN HERZ FÜR DORMAGEN: unser Antrag im Planungsaussschuss am 26.6.2019 ...
Weiterlesen …
22. Juni 2019 / Markus Rossdeutscher

Sachstand – innerstädtische Klimaregulierung, unser Antrag vom 23.10.2018

Antrag der Fraktion FDB/EHFD - ...
Weiterlesen …
22. Juni 2019 / Markus Rossdeutscher

Kriminalitätsstatistik 2018 – Beantwortung der ergänzenden Fragen aus dem Hauptausschuss 09.04.2019

Direktion Kriminalität Neuss
-Führungsstelle-
An die
Direktion GE/ PW Dormagen
a.d.D.
Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Dormagen vom 09.04.2019
Fragen der Ausschussmitglieder ...
Weiterlesen …
5. Juni 2019 / Markus Rossdeutscher

Antrag FDB/EHFD Fraktion – Prüfauftrag zum Ausbau des Radwegenetzes an der B9

Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrter Ausschussvorsitzender, sehr geehrte Verwaltung,

wir bitten Sie den nachfolgenden Antrag für den kommenden Planungsausschuss am 26.Juni 2019 zu berücksichtigen ...
Weiterlesen …
7. Mai 2019 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Ortsbegehung auf der Knechtstedener Straße

Quelle: NGZ.Online "Straßenverkehr in Dormagen-Horrem : Ortsbegehung auf der Knechtstedener Straße" "Horrem Die Fraktion Freier Demokratischer Bund/Ein Herz für Dormagen hat beantragt, dass die Verwaltung im Juni eine Ortsbegehung mit Mitgliedern oder Sachkundigen Bürgern des Planungsausschusses und interessierten Bewohnern auf der Knechtstedener Straße organisiert" mehr lesen ... ...
Weiterlesen …
7. Mai 2019 / Markus Rossdeutscher

Antrag FDB-EHFD Fraktion: Anhörung Chempark zum Strukturwandel und Auswirkungen für die Standortsicherheit

Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrtes Ratsbüro, sehr geehrte SWD,
wir bitten Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates am 9.5.2019 zu setzen ...
Weiterlesen …
25. April 2019 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD Stellungnahme ÖPP Verfahren / Schullandschaft in Dormagen

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Pressevertreter, sehen Sie nachfolgend unsere Stellungnahme, zum gegenwärtigen Status quo des ÖPP Verfahren: " Die FDB/EHFD Fraktion im Stadtrat war von Anfang an, nicht nur die Kostenentwicklung betreffend, skeptisch zu dem unter Zeitdruck ausgestalteten ÖPP Verfahren. Größere Projekte sind heute bei der Ermittlung ...
Weiterlesen …
8. April 2019 / FDB-EHfD Dormagen

” Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss Rhein-Kreis Neuss: Sachstandsbericht – K33n- Anschlusstelle Dormagen-Delrath, vom 5.2.2019″

...
Weiterlesen …
2. April 2019 / Markus Rossdeutscher

FDB Kreistagsgruppe Haushaltsrede 2019

FDB Kreistagsgruppe – Haushaltsrede 2019 Dormagen / Neuss den, 27. März 2019 im Anhang: Wohnungsbedarfsanalyse RKN-2019 Präsentation ...
Weiterlesen …
28. März 2019 / Markus Rossdeutscher

Anfrage zum Personalausschuss des Kreises, 27.2.2019

Antwort Personalausschuss vom 6.März siehe unten -- Anfrage: -- Sehr geehrter Dr. Ammermann, sehr geehrtes Kreistagsbüro, Da ich zu den Tagesordnungspunkten 6 ( Bericht der Gleichstellungsbeaufragten) und 7 (Personalbericht 2019) Fragen hatte, möchte ich diese für die nächste Sitzung an Sie als Ausschussvorsitzenden richten: Im Bericht der Gleichstellungsbeauftragten wird unter ...
Weiterlesen …
8. März 2019 / Markus Rossdeutscher

Anfrage FDB-EHFD: defekte Straßenlaternen im Stadtgebiet

An Weiberfastnacht, dem 28.2.2019 sind zwei erheblich beschädigte und defekte Laternenmasten in der Innenstadt (Florastraße und Limesweg )aufgefallen. Hierzu möchten wir folgende Fragen in den Planungsausschuss am 4.4.2019 einreichen. Antwort auf FDB-EHFD-Anfrage vom 28.02.2019 : defekte Straßenlaternen im Stadtgebiet ...
Weiterlesen …
8. März 2019 / Markus Rossdeutscher

Anfrage FDB Kreistagsgruppe zum Vortrag von Prof.Dr. Fischedick

Anfrage: Strukturwandel im rheinischen Revier, Sondersitzung des Kreistages am 13.2.2019, Fragen an Prof. Dr. Fischedick (Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt, und Energie) ---Aktuallisiert am 08.03.2019 - Antwortschreiben von Herrn Prof. Dr. Fischedick an Herrn Rossdeutscher Antwort von Prof. Dr. Fischedick: Lieber Herr Roßdeutscher, Herzliche Grüße Manfred Fischedick Prof. Dr.-Ing. Manfred ...
Weiterlesen …
5. März 2019 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHfD-Antwort auf Anfrage Fachkräftesicherung an die städtische Wirtschaftsförderung SWD

FDB/EHfD-Anfrage Fachkräftesicherung an die städtische Wirtschaftsförderung SWD "Unsere Anfrage zur Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) vom Oktober letzten Jahre wurde umfassend im Hauptausschuss vom 21.2.2019 Rechnung getragen. Geschäftsführer Bison gab aus unserer Sicht zufriedenstellend Auskunft über die einzelnen Geschäftsfelder und ersten Erfolge der SWD. Kommentar: Das die Wirtschaftsförderung Kosten verursacht ...
Weiterlesen …
27. Februar 2019 / Markus Rossdeutscher

In Arbeit vermittelte Flüchtlinge – Anfrage aus der Sitzung des Hauptausschusses am 21.02.2019

In Arbeit vermittelte Flüchtlinge Anfrage des stellv. Fraktionsvorsitzenden Sräga vom 21.02.2019 Stellungnahme der Verwaltung ...
Weiterlesen …
22. Februar 2019 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD – Antrag Ortsbegehung Knechtstedenerstraße an Planungsausschuss am 4. April

Antrag / Planungsausschuss für den 4. April: Ortsbegehung Knechtstedenerstraße im Juni 2019 ...
Weiterlesen …
20. Februar 2019 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD – Anfrage Sachstand Lärmschutzgalerie an Planungsausschuss am 4. April

Anfrage / Planungsausschuss : Sachstand Lärmschutzgalerie / Einhausung der A57 zwischen der K12 und der L280 (westlich von Dormagen) Antwort auf FDB-EHFD – Anfrage vom 28.02.2019 Sachstand Lärmschutzgalerie ...
Weiterlesen …
20. Februar 2019 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD Haushaltsrede 2018 – Stadtrat Dormagen

Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, sehr geehrte Verwaltung, sehr geehrte Pressevertreter, und sehr geehrte Damen und Herren, entnehmen Sie diesem Schreiben gerne unsere Haushaltsrede 2018, mit umfangreichen Kommentierungen zum Doppelhaushalt 2019/2020 unserer Stadt ...
Weiterlesen …
14. Dezember 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD – Kommentierung des Doppelhaushaltes 2019-2020 – Stadt Dormagen

Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, sehr geehrte Verwaltung und Vertreter der Press- und Öffentlichkeitsarbeit, sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Kenntnisnahme, die Kommentierung des städtischen Doppelhaushaltes für die Jahre 2019 und 2020, die unsere Fraktion in einer Haushaltsklausur am vergangenen Wochenende erarbeitet hat ...
Weiterlesen …
5. Dezember 2018 / FDB-EHfD Dormagen

Pressemitteilung der Stadt zu der “Speed dabating” Veranstaltung mit Schülern der 9. Sekundarschulklassen diesen Mittwoch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Beteiligten ziehen nach dem ersten „Speed-Debating“ am Dienstag, 20. November, ein positives Fazit. Details entnehmen Sie bitte der Presseinformation anbei. Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da. Presseinformation: Die Beteiligten ziehen nach dem ersten „Speed-Debating“ am Dienstag, 20. November, ein positives Fazit. Bei dem ...
Weiterlesen …
22. November 2018 / Markus Rossdeutscher

Presseinformation: #schweigenbrechen – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 23. November

Von: "do.mi.presse" Gesendet: 19. Nov. 2018 12:28 An: "do.mi.presse" Betreff: Presseinformation: #schweigenbrechen - Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 23. November Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bitten um Berücksichtigung folgender Presseinformation unserer Gleichstellungsbeauftragten Anja Hain. Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da. #schweigenbrechen: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am ...
Weiterlesen …
20. November 2018 / FDB-EHfD Dormagen

Globaler UN-Migrations- und Flüchtlingspakt

Quelle: CICERO - Die Originalübersetzung der globalen UN-Abkommen - Migrationspakt: Flüchtlingspakt: ...
Weiterlesen …
17. November 2018 / FDB-EHfD Dormagen

FDB/EHFD-Anfrage zur Gestaltung des städtischen Haushaltes

Antwort auf FDB-EHFD - Haushaltsgestaltung bei möglichen Währungsschwankungen - Ihre Anfrage vom 19.10.2018 FDB-EHFD-Anfrage zur Gestaltung des städtischen Haushaltes bei ungünstigen währungspolitischen Rahmenbedingungen ...
Weiterlesen …
14. November 2018 / FDB-EHfD Dormagen

FDB/EHFD-Anfrage zum Thema UN-Migrationspakt

Antwort auf die Anfrage - Der UN-Migrationspakt und mögliche Auswirkungen für unsere Kommune - Ihre Anfrage vom 19.10.2018 FDB/EHFD-Anfrage zum Thema UN-Migrationspakt und seine kommunalen Auswirkungen ...
Weiterlesen …
14. November 2018 / FDB-EHfD Dormagen

FDB/EHfD-Anfrage Fachkräftesicherung an die städtische Wirtschaftsförderung SWD

Antwort Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) An Ratsbüro Dormagen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Montag, 3. September 2018 Anfrage: Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit Januar 2017 ist die SWD (Wirtschaftsförderung) in Dormagen etabliert. Wie gestaltet sich deren Entwicklung nach rund 21 Monaten Ihres Bestehens, kann man bereits eine Zwischenbilanz ...
Weiterlesen …
13. November 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Stellungnahme zum 1. Sozialbericht der Stadt Dormagen

...
Weiterlesen …
6. November 2018 / FDB-EHfD Dormagen

Dormagen: Kranzniederlegung zum Gedenken an die polnischen Zwangsarbeiter

Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof zum Gedenken an die hier beigesetzten polnischen Opfer des 2. Weltkrieges. Quelle: NGZ-Online: "Bürgermeister Erik Lierenfeld und der polnische Konsul Andrzej Dudzinski legen Kränze für die Zwangsarbeiter auf dem Ehrenfriedhof nieder." Mehr lesen … ...
Weiterlesen …
3. November 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD Antrag – innerstädtische Klimaregulierung

FDB/EHFD Antrag - innerstädtische Klimaregulierung mittels Anpassung des Baumbestandes ...
Weiterlesen …
23. Oktober 2018 / FDB-EHfD Dormagen

FDB/EHFD – Stellungnahme zu TO 6.1 des heutigen Planungsausschusses

Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrter Ausschussvorsitzender, Sehr geehrte Verwaltung und Ausschussmitglieder sowie sehr geehrte Bürger, sehen sie nachfolgend unsere Stellungnahme zu Punkt 6.1 der Tagesordnung des heutigen Planungsausschusses unserer Stadt, die Grundstücksangelegenheiten in Dormagen Mitte betreffend: In Rücksprache mit Vertretern der Dormagener Nachbarschaft von Hardenbergstraße und Nettergasse unterstützen wir deren ...
Weiterlesen …
11. Oktober 2018 / FDB-EHfD Dormagen

“Zonser Kinonächte auf der Freilichtbühne”

Wir sind erfreut mit unserem Antrag des Frühjahres zur Einführung eines kommunalen Programmkinos auch Impulse in die Bürgerschaft gegeben zu haben. Die Freilichtbühne der Stadt Zons am Rande der historischen Altstadt ist ein eindrucksvoller Rahmen für anregende Kinoabende bei lauen Sommernächten. Wir freuen uns auf diese Veranstaltungsserie und beglückwünschen die ...
Weiterlesen …
11. Oktober 2018 / FDB-EHfD Dormagen

FDB-EHfD Anfrage: Förderprogramme – Fördermittel

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, hiermit möchte wir Sie bitten die im Anhang befindliche Anfrage zur Beantwortung an die dafür entsprechenden Stellen weiterzuleiten. Vielen Dank für Ihre Mühe Mit freundlichen Grüßen, Norbert Back Stadtrat in Dormagen http://ein-herz-fuer-dormagen.de Koloniestr. 3 D-41542 Dormagen Büro: 02133-5339733 Mobil: 0176 341 22622 ...
Weiterlesen …
2. Oktober 2018 / FDB-EHfD Dormagen

Dormagen: BvA fördert die Medienkompetenz

Quelle: NGZ-Online - Drei Tage lang beschäftigten sich alle siebten Klassen des Gymnasiums mit der digitalen Welt. Mehr lesen … ...
Weiterlesen …
24. September 2018 / Markus Rossdeutscher

Robert Krumbein hat zur Bürgerinformation über Bebauungsplan Nettergasse eingeladen

Hier gibt es bereits massiv Widerstand der Bürger, gegen die geplante Bebauung eines der letzten grünen Flecken in der Innenstadt. Die FDB wird sorgfältig die Belange der Stadt prüfen und bei berechtigten Zweifeln für das Anliegen der Bürger votieren und dies im Planungsausschuss kundtun. Quelle: NGZ-Online - Neue Wohnungen an ...
Weiterlesen …
24. September 2018 / Markus Rossdeutscher

Dormagen Tag im NGK

Veranstaltung am Freitag den 14.09.2018 um 17.00 Uhr im Norbert Gymnasium Knechtsteden. Besucher können sich an ca. 40 Ständen über Zukunftsprojekte in Dormagen, wie z.B. Elektromobilität, digitale Ausrüstung in Klassenzimmern oder auch u. a. über das Projekt eines digitalen Parkservices informieren. Siehe Pressebericht: Quelle: RP-Online ...
Weiterlesen …
11. September 2018 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Lehrer trainieren am Bettina-von-Arnim-Gymnasium mit neuen Medien

"Eine unserer fraktionellen Forderungen erfährt über Umwege Ihre Umsetzung. Nach wie vor plädieren wir darüber hinaus, das vor allem Medienkompetenz an die Schüler herangetragen werden muss. Die Digitalisierung der Gesellschaft bedarf vor allem bei den Jüngsten eine Sensibilisierung über den Umfang der richtigen Handhabung von Rechnern, IPads, Smartphones und der ...
Weiterlesen …
10. Juli 2018 / Markus Rossdeutscher

EHFD/FDB Antrag im Hauptausschuss für neue Städtepartnerschaften abgelehnt

Städtegemeinschaften auch mit Städten in den USA oder Brasilien und auch Australien sind unterstützendwert wenn interessierte und engagierte Vereine oder Freundeskreise die Beziehungen mit diesen Städten ernsthaft pflegen. Quelle: RP - Mehr lesen … ...
Weiterlesen …
3. Juli 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Prüfantrag – Etablierung eines kommunalen Programmkinos

Bürgermeister Ratsbüro Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Dienstag, 15. Mai 2018 Prüfantrag: Etablierung eines kommunalen Programmkinos im Kultursegment der Stadt ...
Weiterlesen …
15. Mai 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB -EHFD Anfrage und Prüfantrag – Städtepartnerschaften und -freundschaften

An Ratsbüro Dormagen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Dienstag, 15. Mai 2018 Anfrage: diesjährige Rückkopplung zur Entwicklung der Städtepartnerschaften und –freundschaften unserer Stadt und Prüfauftrag zum Ausbau einer weiteren internationalen Städtepartnerschaft oder – freundschaft mit einer Gemeinde in Australien, Brasilien oder den USA ...
Weiterlesen …
15. Mai 2018 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahmen FDB/EHFD Fraktion – 26. Ratssitzung in Dormagen

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Verwaltung und geschätzte Vertreter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, mit Blick auf die heutige, 26. Ratssitzung in Dormagen, unsere Stellungnahmen zu einigen Themen der Tagesordnung. Im Überblick: 5.1 Entwicklung des Grundstücks Hallenbad Nievenheim 5.2 Sachstandsbericht zu den Lebensbedingungen in den Dormagener Flüchtlingsunterkünften 5.3 Dormagener ...
Weiterlesen …
8. Mai 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD-Stellungnahme – CDU Anträge 5.2 und 5.3 im Planungsausschuss Dormagen

An den Bürgermeister Ratsbüro Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Dienstag, 17. April 2018 Stellungnahme (und angedachter Prüfantrag) zum heutigen Planungsausschuss - deutliche Erweiterung der Parkplätze für den Bahnhof Dormagen und das Bürgerhaus in Horrem ...
Weiterlesen …
17. April 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD-Anfrage zu Lagebild Kriminalität 2017 in Dormagen

An Ratsbüro Dormagen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Montag, 16. April 2018 Ergänzende Anfrage zum Lagebild Kriminalität 2017 in Dormagen ...
Weiterlesen …
17. April 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD-Anfrage: Absichtserklärung zur Erschließung des Silberseeareals und anhängige Sachverhalte

An Ratsbüro Dormagen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen ...
Weiterlesen …
13. April 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Stellungnahme – DHL will mit Mega-Paketzentrum an den Silbersee,

wir gratulieren der Dormagener Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, die vorhandenen Kontakte zu DHL aussichtsreich ausgebaut zu haben. Die nun vorliegende Absichtserklärung enthält viel Gestaltungspotenzial das Areal am Silbersee erfolgreich zu erschließen und den A57 Anschluss Delrath (Planfeststellungsverfahren durch den Kreis) mit Nachdruck zu forcieren. Wir weisen allerdings daraufhin, das ...
Weiterlesen …
28. März 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Stellungnahme zur 25. Ratssitzung inklusive Bau einer Dreifeld Halle und Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) Vorhaben

Stellungnahmen FDB/EHFD 25. Ratssitzung / 9. Ratsperiode: ...
Weiterlesen …
20. März 2018 / Markus Rossdeutscher

FDP/EHFD-Stellungnahmen zur 23. Sitzung des Hauptausschusses am 22.2.2018

Stellungnahmen FDB/EHFD-Fraktion 23. Sitzung des Hauptausschusses vom 22.2.2018 mit den Themen "ChemLab" und "ordnungsbehördliche Maßnahmen am Dormagener Bahnhof" ...
Weiterlesen …
20. März 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Stellungnahme zur 19. Sitzung des Planungsausschusses vom 20.2.2018

Stellungnahmen FDB / EHFD Fraktion 19. Sitzung des Planungsausschusses, vom 20.2.2018 : ...
Weiterlesen …
20. März 2018 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Stelungnahme gemeinsame Sitzung des Schul, Sport und Hauptausschusses und des Eigenbetriebes vom 1.2.2018

Stellungnahme FDB/EHFD Fraktion Realisierung einer Dreifeldhalle ...
Weiterlesen …
20. März 2018 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Bürgermeister geht auf die Schülerinnen-Kritik an ÖPP-Projekt der Stadt ein

( Information: Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), ÖPP-Studie ) Quelle: rp-online - Bürgermeister reagiert auf Schülerinnen-Kritik an ÖPP-Modell Für Aufsehen hat der offene Brief von drei ehemaligen Schülerinnen des Bettina-von-Armin-Gymnasiums gesorgt, die darin vor dem Abschluss eines ÖPP-Vertrags zur Sanierung des Schulzentrums Hackenbroich und des BvA-Gymnasiums warnen. " Laut Lierenfeld habe der ...
Weiterlesen …
7. März 2018 / Wolfgang Wiepen

Dormagen: Stadt baut neue Dreifach-Turnhalle

Quelle: rp-online - Vier Ausschüsse haben in einer Sitzung beschlossen, diesen Neubau im Schulzentrum Nord dem Stadtrat zu empfehlen. Ob es zu den Bau- und Sanierungsprojekten für rund 83 Millionen Euro per ÖPP-Verfahren kommt, ist offen. Mehr lesen ... Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) für Schulbaumaßnahmen ...
Weiterlesen …
20. Februar 2018 / Markus Rossdeutscher

Dormagen Stadt sucht Manager für Fahrzeugpool

Quelle: rp-online - Die Verwaltung wird ihr Mobilitätskonzept anschieben. Dafür stehen 824.000 Euro an EU-Fördermitteln in Aussicht. Damit soll ein Dienstleister gesucht werden, der den Fahrzeugpark organisiert und für mehr Elektromobilität sorgt. Mehr lesen ... ...
Weiterlesen …
15. Februar 2018 / Markus Rossdeutscher

Haushaltsklausurtagung am 27.01.18

" Landrat Petrauschke und Kämmerer Graul zu Gast bei der Haushaltsklausur des Freien Demokatischen Bundes am 27.1. im Comundo Kongresshotel in Neuss. Die erste Haushaltsklausurtagung des FDB wird dieses Jahr nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein. So ist angedacht auch politische Weiterbildung als Veranstaltung anzubieten und zwar für Mitglieder der ...
Weiterlesen …
2. Februar 2018 / Markus Rossdeutscher

Dormagens neuer Slogan: Stadt präsentiert das neue Logo ‘d!’

Quelle: rp-online - Beim Neujahrsempfang in der Schützenhalle in Stürzelberg lüftete Bürgermeister Erik Lierenfeld das Geheimnis und stellte vor mehr als 500 Gästen die neue Dachmarke mit dem Slogan "Natürlich! Am Rhein" vor. Mehr lesen .. https://www.dormagen.de/fileadmin/_processed_/0/1/csm_DORMAGEN_Stadtteil-Motiv_Wakeboard_lay_a3c155b0b6.png ...
Weiterlesen …
16. Januar 2018 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Haushalt genehmigt – Sanierungen starten

Quelle: rp-online Mit großer Mehrheit stimmten die Ratsmitglieder gestern für den dritten ausgeglichenen Haushalt der Stadt Dormagen in Folge. Weiterlesen ... ...
Weiterlesen …
10. Dezember 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD Haushaltsrede 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vertreter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, entnehmen Sie dem Anhang zu diesem Schreiben, die ungekürzte Version der Haushaltsrede unserer Fraktion aus der gestrigen 24. Sitzung des Stadtrates in Dormagen. Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen eine angenehme Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für ...
Weiterlesen …
8. Dezember 2017 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahmen FDB/EHFD 18. Planungsausschuss Dormagen

Sehr gehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vertreter von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, anbei unsere Stellungnahmen zur 18. Sitzung des Planungsausschusses, mit folgenden Themen: 1. Energetisches Quartierkonzept soziale Stadt Horrem 2. Fortschreibung des VEP - Umgehungsstrasse Nievenheim/Delrath 3. Wohnbedarfsanalyse Rhein-Kreis Neuss 4. Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A57 5. Stadtentwicklungsprojekt ...
Weiterlesen …
1. Dezember 2017 / Markus Rossdeutscher

Urteil des OVG Münster vom 9.11.2017 – Erteilung islamischen Unterrichtes an Schulen in NRW

Sehr geehrter Bürgermeister und Verwaltungsspitze, sehr geehrte Vorsitzende des Schulauschusses, sehr geehrte CDU-Fraktion in Dormagen, sehr geehrte Damen und Herren, zur weiteren Vertiefung und Konkretisierung unserer Stellungnahme von letzter Woche, die Einführung des islamischen Religionsunterrichtes an öffentlichenSchulen im Stadtgebiet und in NRW betreffend, möchten wir Sie auf ein richterliches Urteil ...
Weiterlesen …
29. November 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD Stellungnahme Schulausschuss – Islamunterricht an Grundschulen im Stadtgebiet Dormagen

Sehr geehrtes Ratsbüro, Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vertreter der Presse und Öffentlichkeitsarbeit, sehen Sie im Nachgang zum gestrigen Schulausschuss unsere Stellungnahme zum CDU Antrag - Einführung Islamunterricht an Grundschulen im Stadtgebiet. Mit der Bitte um Weiterleitung an die Mitglieder des Schulausschusses und der Schulleitungen ...
Weiterlesen …
22. November 2017 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahmen FDB-EHFD Fraktion zur 23. Sitzung des Stadtrates in Dormagen

Sehr geehrte Damen und Herren und sehr geehrte Vertreter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sehen Sie nachfolgend ausgewählte Stellungnahmen unserer Fraktion zur 23. Sitzung des Rates in Dormagen, wie auch zu besonderen Themen des Kreistages und des Nahverkehrsausschusses ...
Weiterlesen …
19. Oktober 2017 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Sportausschusssitzung vom 12.10.2017

Themenzusammenfassung 1. Schwimmförderung für Nichtschwimmer in den Dormagener Grundschulen Ausgangslage: Jedes Kind soll schwimmen können. Die Vorgabe des Schulministeriums für den Sport in den Grundschulen sieht dies jedenfalls vor. Umfragen aber zeigen, dass die Schwimmfähigkeit der Schüler eher abnimmt als sie besser wird. Quelle: RP-Online: Umfrage im Auftrag der DLRG ...
Weiterlesen …
15. Oktober 2017 / Wolfgang Wiepen

FDB / EHFD Fraktion – Stellungnahme und Wahlanalyse am Beispiel des Wahlkreises Dormagen – Horrem III

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Vertreter der Presse, Bezugnehmend zum Artikel „Politik geschockt über AfD Hochburg Horrem mit 16,9%“ aus der NGZ vom 30.9.2017 http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/politik-geschockt-ueber-afd-hochburg-horrem-mit-169-prozent-aid-1.7115996 möchten wir festhalten, das die Lokalredaktion in Ihrer Darstellung ein nicht vollumfängliches Ergebnis der Zweitstimmen für den Wahlbezirk Horrem III zitiert. Das dargestellte Resultat ...
Weiterlesen …
2. Oktober 2017 / Wolfgang Wiepen

Große Herausforderungen, wenig Handlungsspielraum

Städte und Gemeindebund NRW: Anlagen ...Forderungen von Städte- und Gemeindebund NRW, Städtetag NRW, Landkreistag NRW zur Bundestagswahl 2017... Die drei kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen appellieren vor der Bundestagswahl an die Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Parteien, die besondere Lage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu berücksichtigen. Diese sind mittlerweile mit mehr ...
Weiterlesen …
21. September 2017 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: 2,4 Millionen Haushaltsloch

Kommentar der Fraktion FDB/EHFD: Wir sehen uns in unserer Befürchtung aus den vorangegangenen Stellungnahmen zum städtischen Haushalt bestätigt. Die von unserer Stadt für 2016 kurzfristig verbuchten Gewinne, sind unter optimalen Bedingungen (Steuereinnahmen und Umlagen) zustande gekommen. Die Kämmerin liegt in Ihrer Einschätzung völlig richtig, das nun die Politik gefordert ist, ...
Weiterlesen …
20. September 2017 / Markus Rossdeutscher

Kommunaler Finanzreport bestätigt Probleme in NRW

StGB NRW-Pressemitteilung 17/2017 Düsseldorf, 09.08.2017 ....Städte- und Gemeindebund NRW fordert gezielte Hilfen für Kommunen mit schwierigen Rahmenbedingungen.... Der heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Kommunale Finanzreport 2017 zeigt auf, dass das Gefälle zwischen finanzstarken und finanzschwachen Kommunen weiter zunimmt. "Dies ist ein Alarmsignal für die kommunale Finanzlage - gerade auch ...
Weiterlesen …
20. September 2017 / Markus Rossdeutscher

Stadt soll den Wildwuchs beseitigen – rp-online

Quelle: rp-online Stadt soll den Wildwuchs beseitigen Die Technischen Betriebe haben bereits einen Teil der Pflege an der Provinzialstraße von Straßen NRW übernommen. Die kritischen Straßenränder und Verkehrsinseln sollen noch in diesem Jahr weiter aufgewertet werden. Weiterlesen ... Antrag – FDB – EHFD Fraktion – Pflege von Verkehrsinseln an der ...
Weiterlesen …
18. September 2017 / FDB-EHfD Dormagen

FDB/EHFD-Stellungname zur 22. Stadtratsitzung

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Vertreter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wir möchten nachfolgend Stellung nehmen zu
  • stimmberechtigter Sitz im Hauptausschuss für die Fraktion FDB / EHFD
  • Ladeschränke für Mobiltelefone und Tablets, SPD-Antrag
  • Pflege von Verkehrsinseln und Grünstreifen an A57 Auf- und Abfahrten (FDB/EHFD Antrag)
  • Namensgebung für den neuen ...
    Weiterlesen …
11. September 2017 / Markus Rossdeutscher

Antrag FDB – EHFD – stimmberechtigter Sitz im Hauptausschuss der Stadt Dormagen

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/hauptausschuss-hat-nun-17-stimmberechtigte-mitglieder-aid-1.7070158 ...
Weiterlesen …
28. August 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD-Stellungnahme zum Erhalt des Hallenbades in Nievenheim

...
Weiterlesen …
23. August 2017 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Austauschschüler suchen Familien in Dormagen

Die FDB Dormagen unterstützt den Bürgermeister und begrüßt die Initiative des "Youth for Understanding Komitees" den internationalen Jugendaustausches auch in Dormagen fester zu verankern. Auch wir sehen darin eine tolle Chance gegeben, sich mit einer anderen Sprache und Kultur näher vertraut zu machen, weil die hoffentlich guten Gesamterfahrungen, bedingt durch ...
Weiterlesen …
25. Juli 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB / EHFD Dormagen – Pressemitteilung – aktuelle Anträge, Anfragen und Stellungnahmen

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Pressevertreter, einleitend vorneweg folgender Inhalt:
  1. Antrag Stadtrat Dormagen - Verkehrsinseln an den Ein- und Ausfahrten zur A57 in Dormagen
  2. Antrag Kreis - Verkehrsberuhigende Maßnahmen an der Kreuzung L280/380 in Dormagen
  1. Anfrage Stadt- und Kreis: kommunale Umsetzung des ...
    Weiterlesen …
23. Juli 2017 / Markus Rossdeutscher

Stadtbad Dormagen „Sammys“eröffnet

Mit der Schlüsselübergabe an die Stadt Dormagen, vertreten durch Bürgermeister Lierenfeld, ist das Stadtbad „Sammys“ heute eröffnet worden. Viele Gäste und Bürger wohnten der Zeremonie bei, um anschließen mit einem Sprung vom Rand des Schwimmbeckens für sich persönlich die Badesaison im neuen Bad zu eröffnen Das Bad ist ein Erfolg ...
Weiterlesen …
22. Juli 2017 / Wolfgang Wiepen

Anfrage FDB-EHFD Fraktion – kommunale Umsetzung Rückführungsmanagement

Sehr geehrtes Ratsbüro, entnehmen Sie bitte diesem Schreiben unsere Anfrage zum Thema kommunale Umsetzung des Rückführungsmanagements Antwort: ...
Weiterlesen …
11. Juli 2017 / Markus Rossdeutscher

Optimierung der Rückführung von Geflüchteten

StGB NRW-Mitteilung vom 03.07.2017 Pressemitteilung: Entlastung der Kommunen durch bessere und konsequente Rückführung von Geflüchteten ohne Bleiberecht Das Bundesinnenministerium ist heute in einer gemeinsamen Veranstaltung zur "Optimierung des Rückkehrmanagements" mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen mit Vertretern der Ausländerbehörden sowie den politisch wie fachlich ...
Weiterlesen …
5. Juli 2017 / Markus Rossdeutscher

Stadtrats-Fraktion FDB / EHFD klagt gegen einen Beschluss des Stadtrates

2. Demokratisierungsinitiative - Die Fraktion FDB / EHFD hat Klage gegen einen Beschluss des Stadtrates vom Dezember eingereicht. Es geht dabei um die aktive Mitarbeit und das Stimmrecht der Fraktion im Hauptausschuss und Planungs- und Umweltausschuss, nach zuvor erfolgter Fraktionsgründung zu ebendiesem Zweck. Quelle: rp-online Stadtrats-Fraktion will Stimmrecht einklagen Dormagen: ...
Weiterlesen …
5. Juli 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB-EHFD Fraktion – Stellungnahmen zur heutigen 21. Sitzung des Dormagener Stadtrates

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vertreter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entnehmen Sie nachfolgend unsere Stellungnahmen zu einzelnen Tagesordnungspunkten der 21. Stadtratssitzung in Dormagen, wie auch zu weiterführenden Themenfeldern. 5.1 Europäische Städtekoalition gegen Rassismus Dem vorliegenden Antrag des Integrationsrates können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt so nicht zustimmen. Zum einen ...
Weiterlesen …
29. Juni 2017 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahme Planungsausschuss – Planfeststellungsverfahren BAB 57 AS Delrath und DHL Logistik

Stellungnahme: Die Ansiedlung eines großen, namhaften Logistikers (DHL) können wir nicht unterstützen. Genaue Prognosen zu Umsatz und Gewinn liegen uns nicht vor. Die neu zu schaffenden Arbeitsplätze wären zudem mehrheitlich prekär und in der Ratio Beschäftigte / Fläche unattraktiv. Darüberhinaus darf durch zukünftige Automatisierung (Industrie 4.0) in der Logistik davon ...
Weiterlesen …
29. Juni 2017 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahmen FDB/EHFD Fraktion – 20. Dormagner Ratssitzung

Stellungnahme: Jahresabschluss Haushalt Dormagen / Bericht Gemeindeprüfung Wir freuen uns mit der Kämmerin um die verdiente Verschnaufpause in Sachen städtischer Haushaltsentwicklung. Allerdings können wir aktuell nicht verifizieren, ob die 8 Mio. € Haushaltsüberschuss für 2016 tatsächliche Gewerbesteuerüberschüsse sind oder eine Umdeklarierung von Überschüssen aus dem Flüchtlingsgeschäft mit dem Bund vorliegt ...
Weiterlesen …
29. Juni 2017 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: “Protest gegen mehr Kaufsonntage”

Kommentar: Die FDB / EHFD Fraktion ist gegen weitere offene Sonntage, als die bisher beschlossenen 4 Tage im Jahr, denn die Kaufkraft der Bürger ist begrenzt und der Einzelhandel in der Innenstadt stößt personell an seine Grenzen. Zusätzliche mögliche Gewinne werden durch die Personalkosten für die zusätzlichen Arbeitszeiten wieder einkassiert ...
Weiterlesen …
27. Juni 2017 / FDB-EHfD Dormagen

Gesamtverschuldung der NRW-Kommunen 2016 bei 63,4 Mrd. €

Mitteilungen - Finanzen und Kommunalwirtschaft StGB NRW-Mitteilung vom 21.06.2017 Gesamtverschuldung der NRW-Kommunen Ende 2016 bei 63,4 Mrd. Euro Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) mitteilt, erreichten die Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände Nordrhein-Westfalens zum 31.12.2016 mit 63,4 Mrd. Euro einen neuen Höchststand. Dies bedeutet eine Steigerung um 1,5 Mrd ...
Weiterlesen …
22. Juni 2017 / Markus Rossdeutscher

Die Ausarbeitungen der Stadt zur Erschliessung des Gewerbegebietes am Silbersee

Kommentar: "Nach gut einem Jahr Bearbeitungszeit sind nun im letzten Planungsausschuss Ergebnisse zur Erschließung des Gewerbegebietes am Silbersee, wie seinerzeit beantragt, vorgelegt worden. Der ausgearbeitete Zeitfahrplan enthält allerdings, wie es zu erwarten war keinen Zeitrahmen, innerhalb dessen einzelne Aufgabengebiete angegangen werden könnten. Konsequenterweise hat man potenzielle Gewerbesteuereinnahmen gleich ganz aus ...
Weiterlesen …
8. Mai 2017 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Marktplatz feierlich zu “Helmut-Schmidt-Platz” umbenannt

Quelle: rp-online Dormagen: Seit gestern Abend heißt der Dormagener Marktplatz "Helmut-Schmidt-Platz". Vizekanzler a.D. Franz Müntefering, langjähriger politischer Weggefährte des ehemaligen Bundeskanzlers Schmidt, enthüllte das Namensschild gemeinsam mit Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld, und unterstützt vom Leiter des Betriebshofs, Peter Jankowski. Weiterlesen ... ...
Weiterlesen …
27. April 2017 / Wolfgang Wiepen

FDB / EHFD Fraktion – Stellungnahme Verkauf Rhebau Grundstück an der B9

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Pressevertreter, sehen Sie nachfolgend unsere Stellungnahme zur Erschließung des RHEBAU Geländes an der B9, wie in der NGZ angezeigt: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/rhebau-areal-an-der-b-9-steht-vor-verkauf-aid-16740719 "Bei der Erschliessung des Rhebau Grundstückes entlang der B9 werden Ausgangskriterien, die für die Erschließung des Gewerbegebietes am Silbersee aufgestellt wurden, vollkommen ausgehebelt ...
Weiterlesen …
12. April 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB/EHFD Stellungnahme: Hauptausschuss Dormagen und weitere

Stellungnahmen zu ausgesuchten Themen des heutigen Dormagener Hauptausschusses und zu weiteren politischen Themen der letzten Wochen:
  1. A75 Ausfahrt Silbersee
  2. Haushaltsentwicklung
  3. Personalbericht
  4. Lagebericht Kriminalität
  5. Erhalt Hallenbad Nievenheim
  6. Veranstaltung Integrationsrat
Stellungnahme der FDB/EHFD Fraktion Dormagen insgesamt: ...
Weiterlesen …
28. März 2017 / Markus Rossdeutscher

FDB-Stellungnahme: Dormagen – Integrationsrat informiert zu Rechtsparteien

Ergänzung zur Veranstaltung Integrationsrat – „rechte Parteien“ Wir verweisen auf unsere Stellungnahme der letzten Woche, siehe unten, und ergänzen den nachfolgenden Bericht aus der RP wie folgt: Resümierend wurde auf der Veranstaltung des Integrationsrates unisono behauptet, dass die Zahl der Wähler, die sich mit den Entwicklungen in unserer Gesellschaft nicht ...
Weiterlesen …
28. März 2017 / Markus Rossdeutscher

Dormagen: Landrat widerspricht Lierenfeld zur A 57

Stellungnahme: Das Endlosthema Verkehrsanbindung / BAB 57 Ausfahrt Delrath geht in die nächste Runde. Es herrscht weiterhin Stillstand, weil sich Bezirksregierung, der Kreis und die Kommune Dormagen gegenseitig aushebeln. Welche Zwischenergebnisse konnte die ins Leben gerufene Steuerungsgruppe bisher vorweisen? Auswertung der Verkehrszählung und Interpretation des SEVESO Gutachtens? Fehlanzeige! Dem geplanten ...
Weiterlesen …
25. Februar 2017 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahmen FDB/EHFD Fraktion – 19. Dormagner Ratssitzung

Sehr geehrte Damen und Herren, sowie Vertreter der Presse, sehen Sie bitte nachfolgend ausgewählte Stellungnahmen unserer Fraktion zur heutigen 19. Ratssitzung in Dormagen. 6.1. Entlastung der Vereine - Antrag der FDP vom 30.01.2017 Der vorliegende Antrag der FDP ist prinzipiell nicht verkehrt, aber wo kommen wir hin wenn zuerst ...
Weiterlesen …
14. Februar 2017 / Markus Rossdeutscher

Stellungnahme FDB/EHFD zur  zweiten Eingangsklasse für die Tannenbuschschule in Delhoven

Stellungnahme FDB/EHFD zur zweiten Eingangsklasse für die Tannenbuschschule in Delhoven Sehr geehrte Presse, Sehr geehrte Damen und Herren, In Rücksprache mit den betroffenen Delhovener Eltern plädieren wir für die Etablierung einer zweiten Eingangsklasse in der Tannenbuschschule mit Beginn des neuen Schuljahres 2017. Eine Aufsplittung von Geschwistern, zzgl. einem „Schülerspezialverkehr“ für ...
Weiterlesen …
23. Januar 2017 / Markus Rossdeutscher

Delhovener wollen zwei Eingangsklassen

23.01.2017 Dormagen: Delhovener wollen zwei Eingangsklassen Quelle: rp-online Die Tannenbusch-Schule hat zum neuen Schuljahr zwei Standorte: Delhoven und Straberg. 45 Kinder sind für Delhoven angemeldet, doch die Verwaltung hat entschieden, nur eine Eingangsklasse zu bilden. Die anderen sollen nach Straberg. Mitte Dezember war die Welt für die Eltern der ...
Weiterlesen …
19. Januar 2017 / FDB-EHfD Dormagen

Dormagen widmet Helmut Schmidt einen Platz

Pressemitteilung Stadt Dormagen: Harald Schlimgen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Dormagen - Der Bürgermeister Feierliche Namensgebung und Lesung am 26. April Dormagen widmet Helmut Schmidt einen Platz – eine der ersten Städte Dormagen. „Rate den Mitbürgern nicht das Angenehmste, sondern das Beste.“ Das ist nur einer von vielen klugen Sätzen, die ...
Weiterlesen …
6. Januar 2017 / FDB-EHfD Dormagen

Samstag, den 07. Dezember 2019

Webseiten Stadt Dormagen

Termine  Stadtrat
Sitzungskalender
Startseite der Stadt Dormagen
Bürgerbeteiligung Dormagen
Stadtplanung
Ortsteile-Wirtschaft-Standort

Informative Webseiten

  • NGZ Bürgermonitor
  • LocalKlick Online-Zeitung Rhein-Ruhr
  • Stadt Dormagen Kulturbüro
  • Sportverband Dormagen e.V.
  • VHS Dormagen
  • VHS Kursfinder
  • Rhein-Kreis Neuss Familienkarte
  • Rhein-Kreis Neuss kennenlernen
  • RKN-Pressemitteilungen
  • RKN-Gesundheits-Newsletter

Zitate

4
4
Im-Käfig
Im-Käfig
Merkels 4.
Merkels 4.
Mumienschubsen
Mumienschubsen
3
3
2
2
1
1
5
5
Höhler
Höhler
Willy Brandt
Willy Brandt
Flüchtlinge EU 2016
Flüchtlinge EU 2016
George Orwell
George Orwell
new brooms sweep clean
new brooms sweep clean
Peter-Hahne
Peter-Hahne
Scholl-Latour
Scholl-Latour
Angela Merkel
Angela Merkel
EU-Junker
EU-Junker
Solschenizyn
Solschenizyn
Ludwig-Erhard
Ludwig-Erhard

Neueste Beiträge

  • Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

    Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

    22. November 2019
  • Senioren- und Programmkino (Flyer)

    Senioren- und Programmkino (Flyer)

    30. August 2019
  • Dormagen – Programm- und Seniorenkino in der “Kulle”

    Dormagen – Programm- und Seniorenkino in der “Kulle”

    30. August 2019
  • FDB-EHFD – Antrag Ortsbegehung Knechtstedenerstraße an Planungsausschuss am 4. April

    FDB-EHFD – Antrag Ortsbegehung Knechtstedenerstraße an Planungsausschuss am 4. April

    20. Februar 2019
  • Deutsche Exporte sind ins stocken geraten

    Deutsche Exporte sind ins stocken geraten

    15. Januar 2019
  • FDB-EHFD Haushaltsrede 2018 – Stadtrat Dormagen

    FDB-EHFD Haushaltsrede 2018 – Stadtrat Dormagen

    14. Dezember 2018
  • Presseinformation: #schweigenbrechen – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 23. November

    Presseinformation: #schweigenbrechen – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 23. November

    20. November 2018
  • Globaler UN-Migrations- und Flüchtlingspakt

    Globaler UN-Migrations- und Flüchtlingspakt

    17. November 2018
  • Deutsche Industrie will ihr eigenes 5G

    Deutsche Industrie will ihr eigenes 5G

    7. November 2018
  • Ellen Schönen-Hütten im Interview über ein Programmkino in Dormagen

    Ellen Schönen-Hütten im Interview über ein Programmkino in Dormagen

    7. November 2018
  • Causa Maassen- die nächsten Entwicklungen

    Causa Maassen- die nächsten Entwicklungen

    5. November 2018
  • Dormagen: Kranzniederlegung zum Gedenken an die polnischen Zwangsarbeiter

    Dormagen: Kranzniederlegung zum Gedenken an die polnischen Zwangsarbeiter

    3. November 2018

Webseiten des Bundes

Grundgesetz BRD
Deutscher Bundestag
Zuwanderung
Asyl und Flüchtlingsschutz
Bundesamt f. Migration u. Flüchtlinge
Bundesamt f. Verfassungsschutz
Verkehr-Lärm
Umgebungslärm-Aktionsplanung
Lärmmindernde-Fahrbahnbelege

Webseiten Land NRW

Kommunen in NRW
Mitteilungen - Finanzen und Kommunalwirtschaft
   Gewerkschaften der Polizei
Bund
NRW
POLIZEI
Nordrhein-Westfahlen Rhein-Kreis Neuss

Museen Online

Gemälde-Streik-Robert Koehler (1850-1917)

Deutsche Geschichte
Streik-Robert Koehler (1850-1917)

Lebendiges Museum Online

Webseiten von Institutionen

Bundeszentrale f. politische Bildung
Bund der Steuerzahler Bund der Steuerzahler NRW Schwarzbuch
abgeordnetenwatch.de
Trancparency Internnational
 Wir helfen Kriminalitätsopfern
Kinderarmut Verein für soziales leben

EUROPA

Ausgaben:

LKR Europa-Journal

 

Bilder aus Dormagen

BAyer Dormagen bei Nacht
BAyer Dormagen bei Nacht
BHF Dormagen
BHF Dormagen
Basilika Knechtsteden
Basilika Knechtsteden
Dormagen Stromversorgung Umspannwerk
Dormagen Stromversorgung Umspannwerk
Krankenhaus Dormagen
Krankenhaus Dormagen
Zons
Zons
Tannenbusch
Tannenbusch
dormagen-delhoven
dormagen-delhoven

Neueste Beiträge zu Dormagen

  • FDB/EHFD Anfrage:  SOS Maßnahmenpaket Bahnhof Dormagen

    FDB/EHFD Anfrage: SOS Maßnahmenpaket Bahnhof Dormagen

    6. Dezember 2019
  • Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

    Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

    22. November 2019
  • Anfrage FDB-EHFD Fraktion – Stellenplan 2020

    Anfrage FDB-EHFD Fraktion – Stellenplan 2020

    20. November 2019
  • Neue Fechthalle kommt nach Knechtsteden

    Neue Fechthalle kommt nach Knechtsteden

    28. Oktober 2019
  • Waldsituation in Dormagen

    Waldsituation in Dormagen

    28. Oktober 2019
  • Dormagen wertet Stadtteil auf

    Dormagen wertet Stadtteil auf

    28. Oktober 2019
  • Dormagen: Der Zukunftsplan für ein „neues“ Horrem

    Dormagen: Der Zukunftsplan für ein „neues“ Horrem

    28. Oktober 2019

Archive

Kategorien

© 2017 FDB-Dormagen

Seiten auswählen

  • Kontakt
  • Impressum
  • FDB/EHFD-Stellungnahmen
  • Petitionen
  • PDF-Dokumente
  • Beiträge gesamt
    • Dormagen gesamte Beiträge

Neueste Beiträge

  • FDB/EHFD Anfrage:  SOS Maßnahmenpaket Bahnhof Dormagen

    FDB/EHFD Anfrage: SOS Maßnahmenpaket Bahnhof Dormagen

    6. Dezember 2019
  • Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

    Anträge FDB-EHFD Fraktion – Ratssitzung am 5.12.2019

    22. November 2019
  • Anfrage FDB-EHFD Fraktion – Stellenplan 2020

    Anfrage FDB-EHFD Fraktion – Stellenplan 2020

    20. November 2019
  • Anfrage FDB Kreistagsgruppe – Wirksamkeit der Umbaumaßnahmen am Verkehrsknoten L280 / L380 in Dormagen

    Anfrage FDB Kreistagsgruppe – Wirksamkeit der Umbaumaßnahmen am Verkehrsknoten L280 / L380 in Dormagen

    19. November 2019
  • Neue Fechthalle kommt nach Knechtsteden

    Neue Fechthalle kommt nach Knechtsteden

    28. Oktober 2019
  • Konjunkturumfrage “Mittelstandsbarometer 2019”

    Konjunkturumfrage “Mittelstandsbarometer 2019”

    28. Oktober 2019
  • Waldsituation in Dormagen

    Waldsituation in Dormagen

    28. Oktober 2019
  • Dormagen wertet Stadtteil auf

    Dormagen wertet Stadtteil auf

    28. Oktober 2019

Beiträge auswählen

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031